1. Garebildung
Um Gemüse ohne Bodenbearbeitung pflanzen zu können, ist die Bodengare wichtigste Voraussetzung. Dazu werden im Herbst bei warmem und trockenem Boden Verdichtungen aufgebrochen und die Gemüsebeete [...]
Der Bio-Gemüsehof Dickendorf
Umgeben von Wiesen und Wäldern mitten im Westerwald liegt unser Bio-Gemüsehof. In dieser für Gemüsebau eher untypischen Region haben wir 2007 mit dem Anbau von Gemüse angefangen. Aktuell bauen wir auf 8 Hektar und 2.000 m² Gewächshausfläche etwa 40 verschiedene Kulturen an und versorgen die Region mit unserem Gemüse.
Auf unserem Betrieb wird Mulch-Direktpflanzung entwickelt und erforscht. Das ist ein Anbausystem, welches den intensiven Gemüsebau mit der Steigerung von Bodenfruchtbarkeit kombiniert. Die dauerhafte Durchwurzelung und Bedeckung des Bodens eröffnet dem Gemüsebau ein bislang ungekanntes Potenzial. Hohe Erträge, Pflanzengesundheit, Klimaresilienz, Verdunstungs- und Erosionsschutz sowie die starke Vermehrung des Bodenlebens sind Argumente für dieses Anbausystem.
Der Bio-Gemüsehof ist ein Betrieb der live2give gGmbH. „live2give“ ist unser Name und unser Motto.
Die Natur macht´s vor – Bodenfruchtbarkeit langfristig sichern
In der Natur ist Boden durchwurzelt oder bedeckt, damit wird die Bodenfruchtbarkeit erhalten. Wüsten entstehen, wenn dem Boden die Bedeckung und die Durchwurzelung auf Dauer fehlen.
Termine
MulchTec Planter
Mit der neu entwickelten Pflanztechnik ist es möglich, maschinell in eine geschlossene Mulchdecke zu pflanzen. Die Mulchschicht wird durch ein Schneidwerk aufgeschnitten, danach folgt das Pflanzschar, die Pflanzen werden in die Erde gesetzt und die Mulchdecke durch Andruckrollen wieder geschlossen. Zusätzlich kann ein Düngerkasten für eine Unterfußdüngung aufgebaut werden. Dies kann vor allem stark zehrenden Kulturen in der Jugendentwicklung den nötigen Anschub geben, bis der Mulch mit der Mineralisierung beginnt.
Bitte kontaktieren Sie uns, um weitere Informationen zur Maschine oder ein Angebot zu erhalten.
Unser Team
Der Weg zu uns
Waldstr. 37 A
57520 Dickendorf
Deutschland
+49 (0) 27 47 – 57 60 100
+49 (0) 27 47 – 57 60 101